May Town in Zetkin Park ist digitales Mapping durch eine gigantische Industrieausstellung im Clara-Zetkin-Park, die vor 125 Jahren auch eine Völkerschau beinhaltete. Menschen aus Afrika wurden hier als unfreiwillige Schauspieler:innen „ausgestellt“. QR-Codes an den Bäumen weisen den Weg zu digitalen Installationen, in denen sich Künstler:innen aus aller Welt mit dem kolonialen Erbe Deutschlands beschäftigen und der Frage, was uns das heute noch angeht. Im Rahmen des Hörspielsommers bietet das Produktionsteam einen geführten Spaziergang durch die digitale Ausstellung an.
Treffpunkt: Clara-Zetkin-Park, Ausstellungskubus am Parkeingang in der Nähe des Kreisverkehrs/Anton-Bruckner-Allee.
-----
Programmhinweis: PARK 1987
Im Rahmen von May Town in Zetkin Park findet auch der multimediale Hörspaziergang PARK 1897 statt. Auf dem Weg durch den Clara-Zetkin-Park werden die nicht mehr existierenden Attraktionen der STIGA (Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung) wieder lebendig. Zwischen Bäumen, Sträuchern und Teichen begegnet man Fantasien einer fortschrittsgläubigen Zeit, Fotografien aus den 90er-Jahren des 19. Jahrhunderts und Stimmen, die von der Ausstellung erzählen. Zitate aus Originalquellen, Katalogen, Postkarten, Akten und Zeitungen lassen das Gewesene vor dem inneren Auge neu entstehen.
Weitere Informationen, Tickets und Termine unter www.schaubuehne.com/spielplan/park-1897
Länge: 45 min
LIVE-Veranstaltung